Unser Vor-Ort-Service in
Altena:
Wir
kommen gerne zu Ihnen nach Altena.
Die notwendigen Besprechungen nicht nur
bei
uns in
der Kanzlei durchzuführen, sondern auch bei Ihnen zuhause
oder auf dem Gelände einer hiesigen Reitanlage, ist
für uns eine
Selbstverständlichkeit, da wir uns als moderne Dienstleister
verstehen, die ihre Arbeit nicht notwendigerweise am eigenen
Schreibtisch verrichten müssen. Um unseren Vor-Ort-Service in Altena
in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich nur
noch kurz bei uns melden. Probieren Sie es
aus!
Die erste Hürde haben Sie bereits genommen, indem Sie diese
Seite
im Internet gefunden haben.
Informationen
zur Stadt Altena:
Altena ist eine Kleinstadt im
Märkischen Kreis in
Nordrhein-Westfalen. Altena liegt im Sauerland im Tal der Lenne. Der
höchste Punkt von Altena ist der Kohlberg mit ca. 511 m
über
NN. Der tiefste Punkt von Altena liegt am Hünengraben bei 145
m
über NN. Das heutige Gebiet der Stadt Altena ist etwa 44,3
Quadratkilometer groß. 1969 wurden der Kreis Altena
und die
bisher kreisfreie Stadt Lüdenscheid zum Kreis
Lüdenscheid
zusammengefasst. Altena wurde in diesem Zuge durch Eingemeindungen
ebenso wie Lüdenscheid stark vergrößert,
verlor dennoch
den Kreissitz. 1975 folgte die Bildung des Märkischen Kreis
durch
Zusammenlegung des Kreises Lüdenscheid mit dem Kreis Iserlohn
und
der kreisfreien Stadt Iserlohn. Das Kreiskulturamt und das
Kreis-Sozialamt behielten ihren Dienstsitz an der
Bismarckstraße
in Altena, außerdem eine Außenstelle des
Gesundheitsamtes.
Die Nachbargemeinden Altenas gehören wie Altena selbst alle
zum
Märkischen Kreis. Das Gebiet der Stadt Altena grenzt von
Westen
aus im Uhrzeigersinn an die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde, die
Städte Iserlohn, Hemer, Neuenrade, Werdohl,
Lüdenscheid und
die Gemeinde Schalksmühle.
Altena,
in: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand:
22.09.2010, 16:08 UTC. URL:
http://de.wikipedia.org/wiki/Altena
(Abgerufen am: 29.09.2010, 23:00 UTC)
<<
zurück |