Unser Vor-Ort-Service in
Meinerzhagen:
Wir
kommen gerne zu Ihnen nach Meinerzhagen.
Die notwendigen Besprechungen nicht nur
bei
uns in
der Kanzlei durchzuführen, sondern auch bei Ihnen zuhause
oder auf dem Gelände einer hiesigen Reitanlage, ist
für uns eine
Selbstverständlichkeit, da wir uns als moderne Dienstleister
verstehen, die ihre Arbeit nicht notwendigerweise am eigenen
Schreibtisch verrichten müssen. Um unseren Vor-Ort-Service in Meinerzhagen
in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich nur
noch kurz bei uns melden. Probieren Sie es
aus!
Die erste Hürde haben Sie bereits genommen, indem Sie diese
Seite
im Internet gefunden haben.

Informationen
zur Stadt Meinerzhagen:
Meinerzhagen ist eine Stadt
in Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im
Westen des Sauerlands und gehört zum Märkischen
Kreis. Im
Landesentwicklungsplan ist Meinerzhagen als Mittelzentrum mit
zentralörtlicher Bedeutung ausgewiesen. Meinerzhagen ist
geprägt durch eine lange Tradition metallverarbeitender
Betriebe,
aber auch durch ein Angebot für den Fremdenverkehr. In
Meinerzhagen, das sich auf 115,18 km² Fläche
erstreckt, leben
21.706 Einwohner. Meinerzhagen liegt im Süden des
Märkischen
Kreises und im Westteil des Sauerlands. Hier beginnt das in
nordwestlicher Richtung verlaufende Volmetal. Nach Osten hin erstreckt
sich das Ebbegebirge. Westlich grenzt das Gemeindegebiet an das
Bergische Land. Die wichtigsten Verkehrswege sind die A 45
(„Sauerlandlinie“) mit der Anschluss-Stelle
Meinerzhagen
und die B 54. Am Südostrand der Gemeinde Meinerzhagen auf 480
m
ü. NN entspringt die Volme, die 49,8 km weit nach Norden
fließt und in Hagen 91 m ü. NN in die Ruhr
mündet.
Unweit der Volmequelle entspringt auch die Agger, die nach
Süden
fließt und bei Siegburg in die Sieg mündet. Im
Norden des
Stadtgebietes von Meinerzhagen entspringt die Verse, ein Zufluss zur
Lenne. Weitere Wasserläufe sind die Lister und die Ihne, die
in
den Biggesee münden. Knapp jenseits der westlichen
Stadtgrenze,
bei Marienheide-Börlinghausen, entspringt die Wipper, die im
späteren Verlauf Wupper heißt. Die höchste
Erhebung im
Stadtgebiet ist mit 663 m Höhe die Nordhelle bei Valbert, auf
der
ein WDR-Sendeturm und eine Kachelmann-Wetterstation stehen. Die
Nordhelle ist die höchste Erhebung im Märkischen
Kreis. Der
niedrigste Punkt im Stadtgebiet ist mit 319 m der Listerstausee. Die
vielen Flussläufe und Talsperren in und um Meinerzhagen bilden
zahlreiche Wasserschutzgebiete. In ihnen wird Trinkwasser gewonnen, vor
allem auch für den Bedarf im Ruhrgebiet. Sie stellen aber auch
Anziehungspunkte für Wanderer und – soweit erlaubt
–
Badegäste dar. irekte Nachbargemeinden sind (von
Süden im
Uhrzeigersinn): Drolshagen, Gummersbach, Marienheide, Kierspe,
Lüdenscheid, Herscheid, Attendorn. Nur wenige Kilometer von
der
Stadtgrenze entfernt liegen zudem Olpe, Bergneustadt und Plettenberg.
Meinerzhagen,
in: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie.
Bearbeitungsstand: 21.09.2010,
18:58 UTC. URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Meinerzhagen
(Abgerufen am: 29.09.2010, 23:00 UTC)
<<
zurück |