Unser Vor-Ort-Service in
Schalksmühle:
Wir
kommen gerne zu Ihnen nach Schalksmühle.
Die notwendigen Besprechungen nicht nur
bei
uns in
der Kanzlei durchzuführen, sondern auch bei Ihnen zuhause
oder auf dem Gelände einer hiesigen Reitanlage, ist
für uns eine
Selbstverständlichkeit, da wir uns als moderne Dienstleister
verstehen, die ihre Arbeit nicht notwendigerweise am eigenen
Schreibtisch verrichten müssen. Um unseren Vor-Ort-Service in Schalksmühle
in Anspruch nehmen zu können, müssen Sie sich nur
noch kurz bei uns melden. Probieren Sie es
aus!
Die erste Hürde haben Sie bereits genommen, indem Sie diese
Seite
im Internet gefunden haben.

Informationen
zur Stadt Schalksmühle:
Schalksmühle ist
eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und
gehört zum Märkischen Kreis. Schalksmühle
ist in
Nordrhein-Westfalen die Gemeinde mit dem höchsten Anteil von
Einkommensmillionären an der Wohnbevölkerung (Stand
2004).
Schalksmühle liegt im Sauerland, wobei sich die Höhe
des
Gemeindegebietes zwischen 183 m (Pulvermühle) und 502 m
(östlich von Sonnenscheid) über dem Meeresspiegel
erstreckt.
45 % der Fläche sind mit Wald bedeckt, weitere 35 % werden
landwirtschaftlich genutzt. Der wichtigste Fluss in der Gemeinde ist
die Volme. Schalksmühle grenzt an die Städte Hagen,
Breckerfeld (Ennepe-Ruhr-Kreis), Altena, Halver und
Lüdenscheid
(alle Märkischer Kreis) sowie an die Gemeinde
Nachrodt-Wiblingwerde (Märkischer Kreis). Die heutige Gemeinde
Schalksmühle ist durch das Gesetz zur Neugliederung des
Landkreises Altena und der kreisfreien Stadt Lüdenscheid vom
18.
Dezember 1968 (GV. NW. S. 412/ SGV. NW. 2020) gebildet worden. Hierzu
wurden die vorherigen Gemeinden Schalksmühle und
Hülscheid
(Amt Lüdenscheid) zusammengeschlossen. Die mit Wirkung zum 1.
Januar 1969 neu gebildete amtsfreie Großgemeinde
trägt
wiederum den Namen „Schalksmühle“. Durch
das Gesetz
zur Neugliederung des Ennepe-Ruhr-Kreises vom 16. Dezember 1969 (GV.
NW. S. 940) ist der zur damaligen Stadt Breckerfeld (Amt Breckerfeld,
Ennepe-Ruhr-Kreis) gehörende Ortsteil „Im
Dahl“ (im
heutigen Dahlerbrück) eingegliedert worden. Dies geschah mit
Wirkung zum 1. Januar 1970. Zur Gemeinde Schalksmühle
gehören
seitdem die Ortsteile: Albringwerde, Dahlerbrück,
Everinghausen,
Harrenscheid, Heedfeld, Hülscheid, Linscheid, Muhle,
Reeswinkel,
Rölvede, Schalksmühle, Sonnenscheid, Stallhaus,
Strücken, Winkeln.
Schalksmühle,
in: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Bearbeitungsstand:
15.08.2010, 11:50 UTC. URL:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schalksm%C3%BChle
(Abgerufen am: 29.09.2010, 23:00 UTC)
<<
zurück |